Sie möchten sich an das lokale Versorgungsnetz anschließen lassen - und darüber Strom, Gas, Fernwärme oder Trinkwasser beziehen? Und / oder möchten Sie Ihre selbsterzeugte Energie in das lokale Stromnetz einspeisen?
Nutzen Sie einfach unser Netzportal und wickeln die gesamte Anmeldung online ab. Dort können Sie sich auch jederzeit über den aktuellen Status Ihres Auftrages informieren.
Benötigen Sie auch einen Telekommunikationsanschluss?
Wenn ja, beauftragen Sie bitte zeitnah einen Telekommunikationsnetzbetreiber mit der Herstellung Ihres Anschlusses. Nur so lässt sich eine gemeinsame Verlegung mit unseren Hausanschlüssen gewährleisten.
Wenn Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, schaut sich ein Mitarbeiter unseres Außendienstes die baulichen Gegebenheiten bei Ihnen an. Anschließend kümmern wir uns um die notwendigen Genehmigungen der zuständigen Behörden - und Sie erhalten ein detailliertes Angebot über die Herstellung der Hausanschlüsse. Diesem Angebot legen wir eine Terminkarte und eine Checkliste bei, die über die wichtigsten Schritte rund um Ihren Hausanschluss informiert. Und mit der Terminkarte teilen Sie uns Ihren gewünschten Versorgungstermin mit.
Sobald uns die Genehmigungen der Behörden vorliegen und wir Ihren Auftrag mitsamt der Terminkarte erhalten haben, planen wir die Ausführung Ihrer Arbeiten. Wenn die Anschlüsse hergestellt sind, erfolgt die Inbetriebsetzung durch Ihren Fachinstallateur bzw. durch das Team der Bielefelder Netz. Für diese Inbetriebnahme erhalten Sie eine gesonderte Rechnung.
Noch ein Tipp: Lassen Sie sich bereits bei der Beantragung Ihres Netzanschlusses bzw. bei Änderungen an Ihrem vorhandenen Anschluss von einem Installateurfachbetrieb unterstützen. Arbeiten an allen Anlagen, die an die Versorgungsnetze angeschlossen werden, dürfen nur zertifizierte Installationsunternehmen durchführen.