Alle Informationen zur Erdgasumstellung in Bielefeld

 

Erdgasumstellung von L- auf H-Gas

  • Hintergründe zur Umstellung von L- zu H-Gas
  • Videos zur Erdgasumstellung und Qualitätskontrolle
  • Nächste Schritte und was müssen Gaskunden beachten
  • Zusatzinfo: Betrüger nutzen Erdgasumstellung

 

Hintergründe zur Umstellung von L-Gas zu H-Gas

Die Bielefelder Netz GmbH als 100%-ige Tochter der Stadtwerke Bielefeld GmbH ist für Sie der zuverlässige Betreiber des rund 1.900 km langen Gasnetzes mit seinen rund 72.000 Kunden. Wir sorgen dafür, dass das von Ihnen gekaufte Erdgas sicher transportiert wird und in ihrem Haus oder Betrieb genutzt werden kann.

Bisher kommt das im Bielefelder Gasnetz transportierte Erdgas überwiegend aus den Niederlanden und aus deutscher Förderung. Dabei handelte es sich um sogenanntes L-Gas*. Beim Erdgas gibt es zwei Gasqualitäten, L- und H-Gas**. Beide haben verschiedene Zusammensetzungen und unterscheiden sich technisch vor allem in ihrem Brennwert, d.h. durch ihren Energiegehalt.

Das L-Gas steht aufgrund rückläufiger Fördermengen in der Zukunft nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung. Das ist aber kein Grund zur Sorge, denn in allen mit L-Gas versorgten Gebieten (Niedersachsen bis südliches NRW) wird die Versorgung planmäßig in den Jahren 2015 bis ca. 2030 auf die H-Gas Qualität umgestellt.

Aktuell ist für Bielefeld die Umstellung für 2026 unverbindlich vorgesehen. (vgl. https://www.fnb-gas.de/versorgungssicherheit/marktraumumstellung/).

Bei der Abrechnung des Erdgasbezuges durch ihren Lieferanten wird der Energiegehalt des verwendeten Gases eichrechtlich exakt berücksichtigt. Insofern ändert sich durch die Umstellung an ihrer Energierechnung nichts.

So einfach ist das bei dem konkreten Gasverbrauch in ihren Geräten nicht. Für eine weiterhin zuverlässige und sichere Funktion Ihrer Gasgeräte ist eine genaue Prüfung und ggf. Anpassung jedes einzelnen Gerätes notwendig. Dies organisiert die Bielefelder Netz GmbH für Sie. Die gute Nachricht für Sie als Nutzer eines Gas verbrauchenden Gerätes ist, dass ihnen durch diese Prüfung und eine ggf. notwendige kleine Anpassung am Gerät keine Kosten entstehen.
Bei sehr alten Geräten kann in Einzelfällen eine Anpassung nicht mehr möglich sein. Solche nicht anpassbaren Geräte dürfen dann zu ihrer eigenen Sicherheit mit der neuen Gasqualität nicht mehr betrieben werden. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, kommt die Bielefelder Netz GmbH rechtzeitig auf Sie zu, um weitere Schritte zu besprechen.

 

Video zur Erdgasumstellung und Qualitätskontrolle

Für nähere Informationen nutzen Sie bitte die Erklärvideos der Arbeitsgemeinschaft Erdgasumstellung (ARGE EGU) auf unserer Homepage:

Erklärvideo: Erhebung, Anpassung und Qualitätskontrolle
https://youtu.be/2w7N102iOco

 

Nächste Schritte und was müssen Gaskunden beachten

Schritt 1
Ab etwa Frühjahr 2023 bis Mitte 2024 werden die Bielefelder Netz GmbH und dazu beauftragte Firmen Kontakt mit Ihnen als Mieter (Nutzer der Geräte) und als Haus- oder Wohnungseigentümer aufnehmen, um jedes einzelne Gerät in Bielefeld vor Ort zu erfassen und um dessen Anpassbarkeit und damit verbundene Folgearbeiten zu planen.

Bis spätestens Mitte 2025 kommt die Bielefelder Netz GmbH auf die Haus- oder Wohnungseigentümer zu, sollte bei der Prüfung festgestellt werden, dass Geräte die geänderte Gasqualität nicht problemlos verarbeiten können. Das kann bei etwa 1% bis 2% der Geräte der Fall sein.

Schritt 2
Voraussichtlich ca. ab Herbst 2025 bis in den Herbst 2026 werden dann alle Geräte in Bielefeld vor Ort in einem abgestimmten und eng getakteten Vorgehen auf „H-Gas“-Betriebsweise umgerüstet. Auch dazu nehmen die Bielefelder Netz GmbH und dazu beauftragte Firmen Kontakt mit Ihnen auf, um konkrete Termine zu vereinbaren.

 

Zusatzinfo: Betrüger nutzen Erdgasumstellung

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie noch zu einem sehr unangenehmen Thema sensibilisieren.
Leider müssen wir feststellen, dass durch die Erdgasumstellung, die in einigen benachbarten Gemeinden von Bielefeld auch schon in naher Zukunft ansteht oder schon vollzogen wurde, scheinbar vermehrt Betrüger auf den Plan gerufen werden.

Es hat E-Mails gegeben, in denen ein kostenloser Umtausch von Kundenheizungen angeboten wurde. Sobald Anhänge dieser E-Mails geöffnet werden, handelt man sich Schadsoftware ein.

Ferner gibt es Fälle, bei denen "falsche" Mitarbeiter des Gasnetzbetreibers oder Stadtwerks vor Ort sich unter dem Vorwand der Erdgasumstellung Zugang zu Wohnungen/Häusern verschafft haben und im Folgenden die Bewohner bestohlen haben.
 

Bitte beachten Sie:

Reagieren Sie nicht auf obige E-Mails und lassen Sie niemanden arglos in Ihre Wohnung.
Die Erdgasumstellung in Bielefeld steht planmäßig erst 2026 an, d.h. auch vorbereitende Arbeiten beginnen voraussichtlich erst ab dem Frühjahr 2023!
Zudem wird der Besuch eines Mitarbeiters bzw. eines von uns beauftragten Dienstleisters im Zuge der Erdgasumstellung immer per Brief bzw. auf dem mit ihnen vereinbarten Kommunikationsweg angekündigt. Der Mitarbeiter kann sich entsprechend immer ausweisen.
Gibt es diese Ankündigung nicht oder kann sich der Besucher nicht entsprechend ausweisen, seien Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse sehr vorsichtig und halten ggf. Rücksprache mit uns, oder der Polizei.

*L- für "low caloric", leicht niedrigerer Energiegehalt
**H- für "high caloric", leicht höherer Energiegehalt