Erzeugungsanlagen nach EEG und KWK-G

Sie möchten eine sogenannte Eigenerzeugungsanlage - beispielweise eine Windkraft- oder Photovoltaikanlage - an das Verteilnetz der Bielefelder Netz GmbH anschließen? Dabei ist nach der Art der Erzeugung zu unterscheiden:

EEG - Erneuerbare Energien (Erneuerbare Energien Gesetz)

KWKG - Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) - Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz

Erklärung des Betreibers einer EEG-, KWKG- oder konventionellen Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht

Zu Ihrer Information stellen wir Ihnen den Fragebogen "Erklärung des Betreibers einer EEG-, KWKG- oder konventionellen Erzeugungsanlage" zum Download bereit:


Mark Hauptmann
Ansprechpartner für Photovoltaik-Erzeugungsanlagen (EEG)
Tel: 0521 / 51 74 17 
E-Mail: kundenanschluesse(at)bielefelder-netz.de


Matthias Krahn
Ansprechpartner für das Einspeiseportal (EEG)
Tel: 0521 / 51 42 68 
E-Mail: kundenanschluesse(at)bielefelder-netz.de


Georg Lücking
Ansprechpartner für Wind- und Biomasseanlagen nach EEG
Tel: 0521 / 51 40 87 
fax: 0521 / 51 91 50 40 87
E-Mail: georg.luecking(at)bielefelder-netz.de


Megan Kaimonoff
Ansprechpartnerin für Eigenerzeugungsanlagen nach KWK-G
Tel: 0521 / 51 71 06 
fax: 0521 / 51 91 50 71 06
E-Mail: megan.kaimonoff(at)bielefelder-netz.de

Clearingstelle EEG|KWKG

Die Clearingstelle EEG|KWKG ist eine neutrale, unabhängige Stelle zur außergerichtlichen Klärung von Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) und des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG). Die Clearingstelle EEG|KWKG bietet allen Marktakteuren die Möglichkeit, Konflikte zeitnah und unkompliziert durch Verfahren beizulegen und Antworten auf Anwendungsfragen zum EEG und zum KWKG zu erhalten.

Nähere Informationen finden Sie unter
www.clearingstelle-eeg-kwkg.de

Detailinformationen